Siebenjähriger Roman aus Suhl gewinnt Bundespreis – Volksbank Thüringen Mitte eG gratuliert
„jugend creativ“ Gewinner gekürt
Siebenjähriger Roman aus Suhl gewinnt Bundespreis – Volksbank Thüringen Mitte eG gratuliert
51. Internationaler Jugendwettbewerb der Volksbanken Raiffeisenbanken
„Bau dir deine Welt!“ war das Thema des 51. Internationalen Jugendwettbewerbs der Volksbanken Raiffeisenbanken unter der Schirmherrschaft von Künstlerin Rosa Loy.
Seit über 50 Jahren veranstalten Genossenschaftsbanken aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Luxemburg, Österreich, Italien (Südtirol) und der Schweiz mit dem Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" eine wichtige, nachhaltige und erfolgreiche Initiative zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und künstlerischen Entfaltung von Kindern und Jugendlichen. Der Wettbewerb genießt eine breite Bekanntheit und hat sich als eine von Experten hoch geschätzte Bildungsinitiative im gesellschaftlichen Engagement von Unternehmen etabliert. Jahr für Jahr bietet der Wettbewerb Kindern und Jugendlichen ein kreatives Experimentierfeld zu Wettbewerbsthemen am Puls der Zeit. Kunst bietet dafür den idealen Rahmen, öffnet Gedankenwelten und schafft Raum für Experimente. Die große Resonanz der vergangenen fünf Jahrzehnte zeigt, wie eine Unterstützung der Schulen in ihrem Bildungsauftrag wirken kann. Seit 1970 nahmen international geschätzt über 90 Millionen Kinder und Jugendliche am mittlerweile weltweit größten Jugendwettbewerb seiner Art teil.
Fünf Monate kreative Aktivität unter Deutschlands Heranwachsenden – und die Ergebnisse stehen jetzt fest! Die Volksbank Thüringen Mitte eG hat Kinder und Jugendliche aus Südthüringen seit Oktober letzten Jahres eingeladen, sich am 51. Internationalen Jugendwettbewerb zum Thema „Bau dir deine Welt!“ zu beteiligen. Die Ortsjury hat nun entschieden und aus den eingereichten Bildern die besten Beiträge ausgewählt.
Die Werke der Preisträger zogen nun bereits in die nächste Runden ein und wurden von der Jury auf Landesebene bewertet. Mit einem der begehrten Landespreise wurden gleich sieben Wettbewerbsbeiträge aus Südthüringen ausgezeichnet und sogar ein Preisträger auf Bundesebene ist dabei (siehe Pressemitteilung).
Die Siegerehrungen der Südthüringer Preisträger fanden in kleiner Runde in dieser Woche statt.
Auf diese Leistung können sie stolz sein, genauso wie ihre Familien, ihre Schule und alle die sie so gefördert haben, dass sie jetzt Orts-, Landes- und sogar Bundessieger wurden. Die Schüler erhielten eine Urkunde mit der Reproduktion ihres Bildes und Geldpreise.
Siebenjähriger Roman aus Suhl gewinnt Bundespreis – Volksbank Thüringen Mitte eG gratuliert
Nachdem die Bilder von Jurys auf Orts- und Landesebene prämiert wurden, wählten am 15. und 17. Juni 2021 die Bundesjurys aus über 212.000 Einreichungen die deutschlandweit besten 30 Bilder aus. Zu den Bundes-preisträgern gehört auch Roman aus Suhl. Der Siebenjährige überzeugte die Jury mit seinem Bild „Die schnelle Rakete“ und belegte in der Kategorie Bildgestaltung den fünften Platz in der Altersgruppe der ersten und zweiten Klassen.
„Wir freuen uns sehr für Roman und gratulieren zu diesem großartigen Erfolg“, so Martina Kopietz von der Volksbank Thüringen Mitte eG, die den Jugendwettbewerb in Südthüringen veranstaltet und dem Schüler den Preis und die Urkunde für den Bundessieg überreicht. „Zudem möchten wir uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und allen anderen am Wettbewerb Beteiligten ganz herzlich bedanken. Die Coronapandemie hat uns alle in dieser Runde vor Herausforderungen gestellt. Umso mehr freut es uns, dass viele Kinder und Jugendliche am Wettbewerb teilgenommen haben. Auch die große Wertschätzung bei den Lehrkräften, die den Wettbewerb mit ihren Schülerinnen und Schülern trotz der anspruchsvollen Zeit des Homeschoolings im letzten Herbst und Winter durchführten, zeigt uns, wie anerkannt die Bildungsinitiative ‚jugend creativ‘ ist. Es ist uns ein großes Anliegen, mit dem Wettbewerb zur Entwicklungs- und Kreativitätsförderung junger Menschen beizutragen.“
Die Bundesjury zeigte sich begeistert von Romans Bild: „Mit der ‚schnellen‘ Rakete zeigt uns Roman den Weg, wie wir die Welt nicht verlassen, sondern von außen beobachten können – um sie mit neuem Blick zu sehen. Mit viel feurigem Schub steigt die schwere Rakete ins All und schwebt sogleich zwischen gelb glühenden Sternen und einem Mond. Einige Fenster bieten den Blick nach draußen und spiegeln den blauen Planeten Erde wider. Großformatig mit hervorgehobener Bedeutung ist die Rakete gemalt. Ein lockerer Pinselstrich unterstreicht die malerische Geste. Wunderbar ist der Komplementärkontrast zwischen Lila und Gelb gewählt, der das Bild zum Leuchten bringt“, so Bundesjuror Dr. Sebastian Baden, Kurator zeitgenössische Kunst/Skulptur/Neue Medien, Kunsthalle Mannheim, und mehrfacher „jugend creativ“-Preisträger.
Internationale Auszeichnung in der Kategorie Bildgestaltung
Insgesamt vergab die Bundesjury in der Kategorie Bildgestaltung in fünf Altersgruppen jeweils die Plätze 1 bis 5. Zusätzlich wurden fünf Bilder mit einem Förderpreis ausgezeichnet. In der Kategorie Kurzfilm wählte die Bundesjury sechs Siegerbeiträge aus. Auf dem Videoportal des Jugendwettbewerbs erhielt der Film „Architektur zuhause“ die meisten Stimmen beim öffentlichen Voting und wurde mit dem Publikumspreis prämiert.
Der von den Volksbanken und Raiffeisenbanken ausgeschriebene Hauptgewinn, die „jugend creativ“-Bundespreisträgerakademie in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, in der die deutschlandweit besten jungen Künstlerinnen und Künstler zusammenkommen und ihr kreatives Schaffen in Werkstätten unter professioneller Anleitung weiterentwickeln können, wurde infolge der coronabedingten Änderungen für Gruppenveranstaltungen abgesagt und durch exklusive Sachpreise ersetzt. Roman und alle anderen Bundessiegerinnen und Bundessieger der 51. Wettbewerbsrunde erhalten jeweils ein hochwertiges Tablet mit Zubehör, ergänzt um ein altersgerecht ausgewähltes Kreativ-Set, mit dem die jungen Talente ihre künstlerischen Ideen weiter umsetzen können.
Die auf Bundesebene Erstplatzierten der Kategorie Bildgestaltung dürfen zudem auf eine internationale Platzierung hoffen, deren Preisträger am 25. Juni 2021 im Rahmen einer von Italien (Südtirol) ausgerichteten digitalen Schlussveranstaltung ausgezeichnet werden.
Am 1. Oktober 2021 startet „jugend creativ“ in die 52. Runde. Unter der Schirmherrschaft der beliebten Komikerin Ilka Bessin sind Kinder und Jugendliche dann aufgerufen, sich mit dem Thema „Was ist schön?“ auseinanderzusetzen.
„Die Volksbank Thüringen Mitte eG veranstaltet den Wettbewerb seit vielen Jahren und jedes Jahr sind wir aufs Neue beeindruckt, mit wie viel Kreativität und Einfallsreichtum sich die Kinder und Jugendlichen mit den jährlich wechselnden Wettbewerbsthemen auseinandersetzen. Hier gilt natürlich auch ein großer Dank der Schulleitung und den Kunsterzieherinnen der Schulen, die den Wettbewerb zum Teil schon seit vielen Jahren in ihren Unterricht integrieren.“, so Martina Kopietz von der Volksbank.
Neben der Auszeichnung der Preisträger erhielten alle Schulen für die Unterstützung des Wettbewerbs mit einer Spende in Höhe von 200 Euro. Das Geld soll für Materialien zur Unterstützung des Kunstunterrichtes eingesetzt werden.